Seniorenschutz

Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

Ältere Menschen sind in besonderem Maße von bestimmten Straftaten betroffen. Täter nutzen gezielt das Vertrauen, die Hilfsbereitschaft und oftmals die besondere Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren aus, um sich zu bereichern. Dabei handelt es sich um Taten mit oft erheblichen psychischen und finanziellen Folgen für die Betroffenen.

Das DFK wird sich zukünftig verstärkt dem Thema Straftaten zum Nachteil älterer Menschen widmen, was nicht zuletzt auch dem Umstand einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft Rechnung trägt. Allein in NRW wird bis zum Jahr 2036 die Zahl der 65- bis unter 80-Jährigen gegenüber dem Niveau von 2021 um mehr als ein Drittel gestiegen sein (+34,4 %).

Weitere Hintergrundinformation finden Sie auch unter https://kompraev.kriminalpraevention.de/handlungsfelder/sicher-leben-im-alter.html

 

Ihre Ansprechpartner im DFK