Häusliche Gewalt

Das DFK unterstützt mit seiner Expertise insbesondere 

  • die Zusammenarbeit und Vernetzung mit den verantwortlichen Akteuren staatlicher und nicht-staatlicher Institutionen
  • den Ausbau bundes- und landesweiter Koordinierungs- und Monitoringstellen
  • den Ausbau des Hilfe- und Schutzsystems für weibliche und männliche Opfer häuslicher Gewalt
  • die Fachstellen in ihrer Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Kindern
  • spezifische Betroffenengruppen (beispielsweise Menschen mit Behinderung, Migrantinnen und Migranten)
  • einen Ausbau der Arbeit mit Täterinnen und Tätern
  • die Aus- und Fortbildung der Angehörigen von Strafverfolgungsbehörden
  • eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit.