Stiftung
Deutsches Forum
für Kriminalprävention

Suche Kontakt Menu

Arbeitsschwerpunkte

Einbruchschutz

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Sicherheitstechnik
  • Beratung
  • Finanzanreize
  • Kooperationspartner
  • Publikationen

Sicherheit im Kontext von Zuwanderung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesweite Förderung von Gewaltschutz
  • Angebote für die Praxis
  • Projekt BROTHERS
  • Publikationen & Links

Kommunale Prävention

Prävention von Häuslicher Gewalt

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Überblick zu Phänomen und Prävention
  • "Istanbul-Konvention"
  • Projekt ReSi+
  • Fort- und Weiterbildung
  • Beratung und Hilfe
  • Publikationen

Gewaltprävention für junge Menschen

Hilfe bei Hass und Gewalt

Seniorenschutz

Navigation überspringen
  • Vorgehen beim Schockanruf
  • Schutz vor Gewalt und Diebstahl
  • Betrugsformen
  • Sicherheitstipps
  • Hilfe und Anlaufstellen

Präventionskalender

Infoangebote des DFK

Navigation überspringen
  • Publikationen
    • DFK-Publikationen
    • NZK-Archiv
  • Europäische Prävention
  • forum kriminalprävention
  • Präventionsakteure im Überblick
  • DFK in English
  • News-Archiv

Wir über uns

Navigation überspringen
  • Vision und Leitbild
  • Kuratorium & Vorstand
  • Satzung
  • Jahresberichte
  • Geschäftsstelle
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DFK
  • Infoangebote des DFK
  • DFK in English

DFK in English

Welcome to our international visitors: The full English-version of the website is still under construction.

Here you can find a selection of documents, which describe the forum, its work and the crime prevention policy and networking in Germany.


english documents

DFK Survey
(short version)

Systematic Classification of in Germany
Offered and Implemented (Prevention)
Programmes Against Islamist Motivated
Radicalisation Outside the Justice System

Catrin Trautmann & Andreas Zick

Crime Prevention Networking
and Community-based Prevention
Management in Germany

Wolfgang Kahl 2014

Citynetwork-Joint Statement 2001

Crime prevention in Germany - selected projects
(Introduction)

Crime prevention in Germany
- selected projects 2004

Project Internet and Crime

DFK Survey
(long version)

Developmental support and
violence prevention for young people:
Prerequisites for success and sustainability

Wolfgang Kahl 2016

Community-based Prevention
Management in Germany

Empirical basis for crime and
crime law policy in Germany

Crime prevention in Germany
- selected projects 2006

Olweus-Projekt at Viersen High-school

Stiftung Deutsches Forum
für Kriminalprävention

Graurheindorfer Str. 198, Haus 6
53117 Bonn

E-Mail: dfk@bmi.bund.de
Tel.: 0228 / 99 681 -13275

Impressum
Datenschutz

Facebook