International

Kriminalprävention ist eine weltweit anerkannte Strategie, um Kriminalität einzudämmen. Die Akteure, Strategien, Konzepte, Vorgehensweisen und Ergebnisse sind in den über 190 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) allerdings sehr unterschiedlich.

Das DFK arbeitet als nationale Kontaktstelle im Europäischen Netzwerk für Kriminalprävention (EUCPN) mit. Weitere internationale Kontakte bestehen zu wissenschaftlichen Einrichtungen und Organisationen, die in Handlungsfeldern der Prävention engagiert sind.