Informationsportal Kommunale Prävention (KomPräv)
Kommunale (Kriminal)Prävention ist ein Kooperationsansatz, der staatliche und gesellschaftliche Akteure zu gemeinsamem Handeln führt, um Kriminalität vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Das DFK beobachtet und unterstützt die praktische Fortführung und konzeptionelle Weiterentwicklung. Das relevante Wissen wird in diesem Informationsportal für die kommunalen Präventionsakteure gebündelt.
Der Arbeitsschwerpunkt KomPräv wird vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) gefördert.