Literaturbox
Titel |
Gelingensbedingungen für die Prävention von interpersonaler Gewalt im Kindes- und Jugendalter |
Autor/en |
Rosenbach, Charlotte |
Publisher |
Deutsches Forum für Kriminalprävention |
Erscheinungsjahr |
2008 |
ISBN |
978-3-00-024170-3 |
Seiten |
|
Magazin |
|
Medien Typ |
Zeitschrift, Buch |
Inhaltangabe |
Die Expertise beinhaltet eine umfassende Darstellung der Gelingensbedingungen nachhaltiger Gewaltprävention. Auf der Grundlage einer systematischen Literaturrecherche zu Metaanalysen und Reviews zu Aggression und Gewalt wurden risikoerhöhende und risikomildernde Bedingungen identifiziert. Daraus wurden die Bestandteile von Präventionsprogrammen herausgearbeitet, die erwiesenermaßen effektiv in der Reduktion und Verhinderung von Gewalt sind. Die Publikation richtet sich an Präventionsfachkräfte, Wissenschaftler und Verantwortliche für Prävention in Verwaltung und Kommunen. Sie ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Präventionsprogrammen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, gibt Hinweise auf die Implementierung evaluierter Programme, vermittelt Anregung zur Implementationsforschung, ermöglicht eine Weiterentwicklung in der Evaluierung von Konzepten und der Erarbeitung von Katalogen für Praktiker und Politik. Aus dem Inhalt: Definition von Gewalt - Allgemeine Definition von Gewalt - Interpersonale Gewalt - Gewalt und Aggression - Antisoziales- und dissoziales Verhalten - Klinisch-relevante Erscheinungsformen - Strafrechtliche / forensische Definitionen Gewalttätiges Verhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Allgemeine Daten zur Gewalt von Kindern und Jugendlichen - Geschlechterverteilung - Anteil nicht-deutscher Kinder und Jugendlicher - Sozioökonomischer Status - Gewalt an Schulen - Ursachen für Veränderungen in den Kriminalstatistiken und Unterschiede in den Abweichungen von Hell- und Dunkelfeld - Verurteiltenstatistik - Kriminalität und Rückfälligkeit Darstellung der Forschungslage zu risikoerhöhenden und -mildernden Bedingungen für die Entwicklung von Gewalt Prävention von Gewalt - Definition - Gewaltprävention in vier Handlungsfeldern und weitere Aspekte der Prävention - Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen - Was ist wirksam - was nicht? Abschließende Empfehlungen - Empfehlungen für die Planung, Implementierung und Evaluation von Präventionsmaßnahmen - Aspekte einer entwicklungsorientierten Gewaltprävention Anhang - Überblick über die Literaturrecherche (Schlagwortsuche) - Ergebnis der Literaturrecherche - Berücksichtige Bücher/Buchkapitel |
< Zurück
Informationsangebot und Recherche in der Literaturbox:
Es sind zumeist aktuelle Literaturtipps (Bücher) zu kriminologischen und präventiven Themen erfasst, ohne das aktuelle Publikationsangebot vollständig abzubilden.
- Übersicht: Literaturtipps als Liste mit der Möglichkeit weitere Angaben über den Detail-Link zu erhalten
- Sortierfunktion: Durch die Nutzung der Pfeile können die einzelnen Spalten auf- und absteigend sortiert werden.
- Suchfunktion: Für die Literaturbox steht Ihnen eine separate Suchfunktion zur Verfügung.