Prävention im Überblick (PrävÜ)

PrävÜ bündelt die Informationsangebote zum Thema Prävention in Kooperation und Vernetzung mit

  • Ressorts der Bundesregierung,
  • Landespräventionsgremien und
  • weiteren Präventionsakteuren sowie wissenschaftlichen Institutionen

in einer die relevanten gesellschaftlichen und politischen Handlungsfelder einbeziehenden Perspektive und gibt einen Blick über und in die deutsche Präventionslandschaft.

 

 

Suche

Suchen Sie im Informationsangebot der beteiligten Bundesländer, der Bundesregierung und Partnerinstitutionen:

Angebote der Bundesregierung

Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) Kriminalprävention Zusammenhalt durch Teilhabe

Bundesministerium der Justiz (BMJ)
Opferschutzplattform für Betroffene von Straftaten

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktor- sicherheit (BMUB) Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt 

KrimDok - Recherche in der Tübinger Dokumentation kriminologischer Literatur

KrimDok ist ein bibliographisches Nachweissystem kriminologischer Literatur, das an der Tübinger Eberhard-Karls-Universität in Kooperation zwischen dem Institut für Kriminologie und dem Fachinformationsdienst Kriminologie der Universitätsbibliothek kostenlos angeboten wird. Die Datenbank setzt sich aus verschiedenen Literatur- bzw. Buchbeständen zusammen und enthält sowohl deutschsprachige als auch fremdsprachige kriminologische Literaturnachweise. Die Recherche der Bestände ist unter einer Suchoberfläche möglich.

Nutzer/innen sind in erster Linie wissenschaftlich bzw. forschend tätig. Die Bestände sind aber auch für Präventionsakteure in den unterschiedlichen Handlungsebenen und -feldern interessant. Über die „Schnellsuche“ sind erste relevante Treffer möglich, zudem kann mit gezielten Suchstrategien recherchiert werden.

Hier geht’s zur KrimDok-Recherchefunktion >